Empfehlungsmarketing – Likes und Shares analog
- On 21. Oktober 2019
Netzwerken ist Pflicht, um die Ideen des eigenen Unternehmens zu verbreiten. Und: Wir leben alle von Empfehlungen. Auf der Unternehmerinnenmesse in der Stadthalle Fürth hatte meine Idee der Visitenkarte zum „sharen“, [fränkisch: „schären“, wie Schere, auch schneiden und englisch „to share“ = teilen] für einige Lacher und Gedankenblitze gesorgt. Denn nicht nur in der digitalen Welt muss man Netzwerken, sondern auch analog! Und was ist da besser, als empfohlen zu werden. Empfehlungsmarketing über Likes und Shares geht nicht nur in der digitalen Welt, sondern auch analog!
Empfehlungsmarketing analog und digital
Likes und Shares sind Gold für Unternehmen, denn positive Reaktionen auf unsere Arbeit und unser Angebot brauchen wir, um uns weiter entwickeln zu können. Im Analogen nennt sich das immer noch Empfehlungsmarketing. Mit der Idee der teilbaren Visitenkarte kommt der digitale Gedanke der Likes und Shares ins Analoge und hilft Empfehlungsgebern meine Idee zu verbreiten. Der Interessent kann seine Hälfte behalten und gibt die andere einfach weiter.
Also „schärt“ (shared) fleißig, falls Ihr jemanden kennt, der sich besser positionieren will und helft eueren Kunden euch zu finden!
0 Comments