Susanne Stein

Wie sich kleine und mittelständische Unternehmen mit guten Geschichten im Business die Aufmerksamkeit sichern

Was in Deutschland entsteht, dass funktioniert. Das gilt immer noch, obwohl uns andere Länder in vielen Branchen scheinbar den Rang ablaufen. Doch es gibt zu viele kleine und mittelständische Betriebe, die leider kaum bekannt sind! Gehören vielleicht auch Sie dazu? Ich zeige Ihnen, warum Sie mit Storytelling und guten Geschichten mehr Aufmerksamkeit bekommen und damit leichter Kunden gewinnen.

Geschichten im Business, … Was soll das?

Ich kann es mir direkt vorstellen. Einige Leser sehen sich jetzt im nächsten Kundengespräch, wie sie das Märchen von Ali Baba und den 40 Räubern erzählen und schütteln den Kopf. Aber …, wenn Sie dadurch auch noch nicht wissen, warum Geschichten gut sein sollen, zeigt es doch eines: Sie haben mit Sicherheit ein solches Bild im Kopf und vielleicht sogar an Ihre Kinder oder Ihre eigene Kindheit gedacht und waren drin, im Film!

Wir alle wachsen auf mit Bildern im Kopf!

Was wir im Geschäftsalltag oft vergessen ist, dass wir Menschen mit Bildern im Kopf aufwachsen, mit Erzählungen und Märchen, die uns begeistern und unser Werteverständnis und unser Bewusstsein prägen, noch bevor wir lesen und schreiben können. Als Erwachsener verlieren wir diese Fähigkeiten aus den Augen. Doch sind wir mal ehrlich, sind es nicht die unglaublichen Geschichten, die wir täglich hören und an die wir uns noch Jahre erinnern!

Bei jedem Stammtisch holen wir gern wieder und wieder die ollen Geschichten raus, die so lustig, skurril und unglaublich sind und erzählen automatisch mit viel Emotion und Energie. Das zeigt Wirkung, die Zuhörer lachen mit, sind entsetzt oder beeindruckt, stimmen zu oder geben ihren eigenen „Senf“ dazu. Der Erzähler tritt ein Kopfkino los und „schießt“ seine Zuhörer förmlich in einen Film. Jenachdem, wie diese Geschichten bei uns auf einen Nerv treffen, bleiben sie in unseren Köpfen hängen und wir erzählen sie auch gerne mit unseren eigenen Ausschmückungen weiter.

Schon manches Unternehmen wurde für „seine Geschichte“ gefeiert, denken wir an Steve Jobs, mit seiner Abschluss-Rede an der Stanford-University oder seinen Produktpräsentationen. Er gilt als meisterlicher Redner und hat gerade im Geschäftsalltag und für den Erfolg von Apple gute und wirkungsvolle Geschichten erzählt und damit Kunden zu Fans gemacht und inspiriert.

Wäre es nicht toll, wenn auch Ihr Unternehmen seine eigenen Geschichten nutzen könnte und damit einen positiven Nerv bei potentiellen Kunden trifft! Wenn Geschichten für jeden funktionieren, für den Normalo auf der Straße wie für den Geschäftsmann, macht es dann nicht Sinn, noch heute Storytelling in Ihr Unternehmen zu integrieren und Kunden zu begeistern!

Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Unternehmen etwas zu erzählen hat, nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf! Denn es gibt garantiert etwas!

Bildnachweis: Adobe Stock © AboutLife